• Weststeiermark

    Schilcher-Museums-Tour

    Schilcher-Museums-Tour: Eine Wanderung durch das flüssige Kulturerbe der Weststeiermark Teil 1: Auf den Spuren des rosaroten Goldes Einführung: Der Schilcher – mehr als nur ein Wein In der sanften Hügellandschaft der Weststeiermark gedeiht ein Schatz, der wie kein anderer die Identität dieser Region verkörpert: der Schilcher. Dieser charakteristische Roséwein, ausschließlich…

  • Allgemein - Südsteiermark

    Wanderparadies Wies

    Wanderparadies Wies: Wo Kürbisse leuchten und Geschichte wandert Teil 1: Die goldenen Pfade des Kürbislandes Der Kürwiesweg – Eine Reise ins Herz des steirischen Goldes An einem klaren Herbstmorgen stehe ich auf dem Marktplatz von Wies, umgeben von den sanften Hügeln der Südsteiermark. Die Luft ist erfüllt vom Duft frisch…

  • Graz und Umgebung

    WANDERPARADIES ALMENLAND

    WANDERPARADIES ALMENLAND: AUF DEM SIEBENKÖGEL-RUNDWEG Von Gipfelglück, Quellwasser und Almrausch – Eine Traumtour durch die steirische Bergwelt Wer das Besondere sucht, findet es oft abseits der ausgetretenen Pfade. Der Siebenkögel-Rundweg im steirischen Almenland ist so ein verborgenes Juwel – eine Wanderung, die alles bietet, was das Wanderherz begehrt: sanfte Almwiesen,…

  • Slowenien

    Karstlehrpfad Divaški Kras

    Karstforschender naturwissenschaftlicher Karstlehrpfad Divaški Kras Die Geschichte der Region Die Karstregion um Divača blickt auf eine jahrtausendealte Geschichte zurück. Der Begriff „Karst“ selbst leitet sich vom slowenischen Wort „kras“ ab und bezeichnet eine charakteristische Landschaftsform, die durch die Auflösung von Kalkstein durch Wasser entsteht. Die Region Kras/Karst erstreckt sich vom…

  • Südburgenland

    Waldquelle Kraftquellenweg

    Waldquelle Kraftquellenweg: Wandern auf den Spuren der Geschichte im Mittelburgenland Die Geschichte der Region entlang des Kraftquellenweg Die Geschichte der Landseer Berge und ihrer Umgebung reicht weit zurück. Die Region im Mittelburgenland war bereits in der Bronzezeit besiedelt, wovon archäologische Funde zeugen. Besondere historische Bedeutung erlangte das Gebiet im Mittelalter…

  • Niederösterreich

    Druidenweg Ysperklamm Nr. 31

    Druidenweg Ysperklamm Nr. 31: Mystische Wanderung durch Österreichs Waldviertel Die Geschichte des Druidenwegs Die Ysperklamm und der angrenzende Druidenwald im südlichen Waldviertel Niederösterreichs sind seit Jahrhunderten von Mythen und Legenden umwoben. Der Name „Druidenweg“ entstand durch die zahlreichen geheimnisvollen Steinformationen und Schalensteine, die auf keltische Kultstätten hindeuten. Die Kelten besiedelten…

  • Feldbach

    Die Kopfspur-Wanderung

    Die Kopfspur-Wanderung im Thermen- und Vulkanland Steiermark Ein unvergessliches Erlebnis für Körper, Geist und Gaumen Stell dir vor, du wanderst durch sanfte Hügel, vorbei an beeindruckenden Burgen und Schlössern, atmest die klare Luft ein und lässt deine Sinne von regionalen Spezialitäten verwöhnen. Genau das erwartet dich auf der Kopfspur, einer…

  • Südoststeiermark

    Der Wanderstab Weg

    Der Wanderstab – Auf den Spuren der Vulkane: Eine Entdeckungsreise in der Region St. Stefan-Mureck Die Region St. Stefan-Mureck, eingebettet im Herzen des Thermen- und Vulkanlandes Steiermark, bietet Wanderbegeisterten eine einzigartige Gelegenheit, auf den Spuren längst erloschener Vulkane die Landschaft zu erkunden. Eine der faszinierendsten Routen führt auf dem Weitwanderweg…

  • Graz und Umgebung

    Rettenbachklamm – Mariatrost

    Erleben Sie eine Wanderung der Sinne im Herzen von Graz und Umgebung! Begleiten Sie uns auf einer Route, die von der atemberaublichen Rettenbachklamm bis zum malerischen Mariatrost führt, und entdecken Sie eine Fülle von Naturschönheiten und kulturellen Schätzen. Dieser Rundgang wird Ihre Sinne verwöhnen und Ihnen unvergessliche Eindrücke bescheren. Stellen…

  • Niederösterreich

    Brunner Weinwanderweg

    Du bist ein Naturliebhaber, ein Weinkenner oder einfach nur auf der Suche nach einer entspannenden Aktivität in der wunderschönen Region südlich von Wien? Dann habe ich genau das Richtige für dich – den Brunner Weinwanderweg. Schnür deine Wanderstiefel und begib dich auf eine Reise durch malerische Landschaften, genieße atemberaubende Aussichten…