• Weststeiermark

    7. & 8.Etappe Weststeirischer Jakobsweg

    7. Etappe Weststeirischer Jakobsweg: Koralpenschutzhaus – Soboth Die 7. Etappe des Weststeirischen Jakobswegs führt uns von dem majestätischen Koralpenschutzhaus bis nach Soboth, einem malerischen Bergdorf, das tief in den waldreichen Hügeln der Steiermark eingebettet ist. Diese Etappe ist nicht nur eine Herausforderung für Wanderer, sondern auch eine Reise durch die…

  • Weststeiermark

    Etappe Weststeirischer Jakobsweg

    5. Etappe Weststeirischer Jakobsweg: Modriach – Osterwitz Die fünfte Etappe des Weststeirischen Jakobswegs führt uns von Modriach nach Osterwitz. Diese Etappe bietet zwei verschiedene Routen: einen direkten Weg und eine Variante, die über die Jakobskirche in Freiland führt. Beide Routen haben ihre eigenen Reize und Herausforderungen. Der direkte Weg nach…

  • Weststeiermark

    Von Bärnbach über Edelschrott

    Auf dem Weststeirischen Jakobsweg: Von Bärnbach über Edelschrott nach Modriach Die dritte und vierte Etappe des spirituellen Wanderwegs durch die Weststeiermark Der Weststeirische Jakobsweg, ein Teilstück des europäischen Jakobswegnetzes, führt Pilger und Wanderfreunde durch die malerische Landschaft der Weststeiermark. Nachdem wir in unserem vorherigen Artikel die ersten beiden Etappen von…

  • Weststeiermark

    Der Weststeirische Jakobsweg

    Auf den Spuren der Pilger: Der Weststeirische Jakobsweg – Etappen 1 & 2 Von einem begeisterten Wanderer für das Wandermagazin Der Weststeirische Jakobsweg zählt zu den schönsten Pilgerwegen Österreichs und führt durch die malerische Landschaft der Steiermark. Als leidenschaftlicher Wanderer durfte ich die ersten beiden Etappen dieses spirituellen Weges erkunden…

  • Weststeiermark

    Schilcher-Museums-Tour

    Schilcher-Museums-Tour: Eine Wanderung durch das flüssige Kulturerbe der Weststeiermark Teil 1: Auf den Spuren des rosaroten Goldes Einführung: Der Schilcher – mehr als nur ein Wein In der sanften Hügellandschaft der Weststeiermark gedeiht ein Schatz, der wie kein anderer die Identität dieser Region verkörpert: der Schilcher. Dieser charakteristische Roséwein, ausschließlich…

  • Deutschlandsberg

    Lassnitztalweg

    Lassnitztalweg – Eine Wanderung durch die romantische Klause und die Burg Deutschlandsberg Einführung Stellen Sie sich eine malerische Wanderung entlang eines plätschernden Baches vor, umgeben von üppigem Grün und der atemberaubenden Kulisse einer mittelalterlichen Burg. Der Lassnitztalweg bietet genau das und noch viel mehr. Diese Rundwanderung, die besonders an heißen…

  • Deutschlandsberg

    KLAUSE DEUTSCHLANDSBERG – Ein besonderes Erlebnis

    Willkommen im Naturjuwel Deutschlandsberg – Natura2000 Erleben Sie die unvergleichliche Schönheit der Natur in Deutschlandsberg, indem Sie einen der malerischen Fußwege zur Burg Deutschlandsberg durch die faszinierende Klause erkunden. Die Klause, ein beeindruckendes Felstal im Westen von Deutschlandsberg, wird von der Laßnitz durchflossen und ist über einen Fußweg zugänglich. Dieser…